Auralia Tour – ein Überblick
Mit 59 Themen, hochwertigen Inhalten und ausgefeilten Prüfungsfunktionen ist Auralia® die mit Abstand umfassendste musikalische Gehörbildungssoftware!
Auralia®, mit seinem sofortigen Feedback und der integrierten Dokumentationsfunktion, macht das Üben und Unterrichten (inkl. Evaluierung) rund um die Gehörbildung besonders leicht – und es macht sogar Spaß!
Üben mit Auralia
Auralia® hat 59 Themen rund um die Gehörbildung, jedes mit sorgfältig abgestuften Schwierigkeitsgraden, die die Schüler nach und nach an schwierigere Inhalte heranführen. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, Auralia® sowohl mit Anfängern als auch mit Fortgeschrittenen einzusetzen, wobei jeder Schüler in seinem eigenen Tempo lernen kann.
Die Stufen und Themen werden nach Lernstoff gruppiert und in einem Lehrplan angeordnet. Lehrer können ganz einfach ihren eigenen Lehrplan erstellen und somit sicherstellen, dass die Schüler die wichtigsten Inhalte üben.
- Selbsbestimmtes Lernen
- Qualitativ hochwertige Rückmeldung
- Eingabe durch Klopfen, Singen und Notation
- Automatische Bewertung
- Vollständige Dokumentation
- Anpassung des Lehrplans & der Themen
Wenn ein Schüler eine falsche Antwort gibt, erhält er immer eine qualitativ hochwertige Rückmeldung, was ihm die Möglichkeit gibt, die Frage und seine Antwort zu überprüfen.
Diese Rückmeldung besteht oft aus einer erneuten Wiedergabe, sowie Hinweisen in Notations- und Textformat.
Die Art und Weise der Antwortmöglichkeiten ist von Thema zu Thema unterschiedlich. Einige Aufgaben erfordern, einen Rhythmus nachzuklopfen, während andere mehrere Antworten zur Auswahl stellen (Multiple Choice). Meist wird die Notationseingabe genutzt, aber für vielen Themen stehen auch eine Solfège-Tonleiter, Klaviatur oder ein Gitarrengriffbrett als Bedienelemente zur Verfügung.

Inhalt
In der Bibliothek finden Sie Tausende von Fragen mit hochwertigen Audioaufnahmen und Notationsauszügen, die Ihre Schüler zum Üben nutzen können. Importieren Sie Ihre eigenen Dateien und erstellen Sie damit Ihre eigenen Fragen, die für den Lernprozess Ihrer Schüler wichtig sind.

Die Erstellung von Fragen ist sehr flexibel und bietet hervorragende Kontrolle darüber, wie Inhalte angezeigt und vor dem Schüler wiedergegeben werden.
- Notationseingabe – Transkription & Diktat
- Notationen hervorheben – Noten, Takte und Stimmen
- Akkordsymbole eintragen – beziffert oder modern
- Multiple Choice – in Text-, Bild-, Audio- oder Notationsformat
- Klopfen – Imitieren, Lesen & Mitklopfen
- Freier Text – textbasierte Antworten, Essays & Analysen
- Kreativ – Harmonisieren & Komponieren
Notation
Auralia® verfügt außerdem über einen eingebauten Notationseditor. Unbegrenzte Stimmen und Takte, Kontrolle über Balkensetzung und Gruppierung, Auftakt-Unterstützung und Haltebögen ermöglichen es Ihnen, schnell und einfach Beispiele zu erstellen.
Sie können sogar MusicXML-Dateien importieren und exportieren, sodass Sie jede vorhandene Notation wiederverwenden können.

Lernen mit Auralia
Zu jedem der Themen in Auralia® gibt es ein begleitendes Lektionen-Modul, in dem Sie mehr über die Konzepte erfahren können, die Sie üben werden. Die Lektionen enthalten Text, Audioaufnahmen und Notationen und sind sowohl zu Hause als auch im Klassenzimmer ein unschätzbares elektronisches Lehrbuch.
Quizze, Arbeitsblätter und Prüfungen
Tests sind eine der wichtigsten Funktionen in Auralia®. Hier können Lehrer ihren Schülern eine Reihe von Fragen aufgeben; dabei haben sie die absolute Kontrolle über die Anzahl und Art der Fragen, die die Schüler beantworten müssen.
Wenn Sie Tests in Ihren Lehrplan integrieren, können sie schnell zu einem unschätzbaren Bestandteil Ihres Arbeitsflusses werden.
- Wöchentliche Arbeitsblätter
- Aufnahmeprüfungen
- Quizze
- Formelle Leistungskontrollen
Bei der Erstellung von Tests können Fragen aus einem beliebigen Stoff und Thema oder direkt aus der Bibliothek entnommen werden. Die Ergebnisse werden separat gespeichert und Tests können bei Bedarf mehrmals durchgeführt werden.
Tests verfügen über eine Vielzahl von Funktionen, mit denen sie genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden können.
- Vorgefertigte Fragenpools
- Zeitliche Begrenzung
- Steuerelemente für die Wiedergabe
- Zeitfenster – Anfangs- und Enddatum
- Gewichtung und Rundung von Noten
- Mehrere Versuche und Wiederaufnahme der Sitzung
- „Roter Faden“ durch Fragenreihe
- Automatische & manuelle Bewertung, Neubewertung
- Lernplattform der Schule integrieren (Moodle, Blackboard, etc.)
Kurse
Kurse sind vorgefertigte „Pfade“ durch systematisch aneinandergereihte Fragen und Lektionen. Beim Festlegen der Kursfragen kann der Lehrer bestimmte Grenzwerte festlegen, die mindestens erreicht werden müssen, bevor ein Schüler zur nächsten Stufe übergehen kann.
Lehrende verwenden Kurse in der Regel für langfristige Lernaktivitäten. Sie eignen sich hervorragend für die Vermittlung lehrplanrelevanter Inhalte.
Singen
Auralia® verfügt über eine Tonhöhenerkennungstechnologie, die es den Schülern ermöglicht, ihre Antworten in vielen der Themen einzusingen. Der Mikrofon- Assistent hilft den Schülern, ihre Eingangspegel einzustellen und so eine genaue Bewertung zu gewährleisten.
- Tonhöhen treffen
- Intervalle, Akkorde und Tonleitern singen
- Vom-Blatt-Singen
Wir ermöglichen es den Schülern jetzt auch, sich ihren Gesang vorzuspielen, nachdem er festgehalten wurde – eine absolut fantastische Funktion zum selbstständigen Gegenhören!

Auralia im Klassenzimmer
Auralia® zusammen mit Ihren Schülern zu nutzen hat zwei wesentliche Vorteile. Die Schüler haben unbegrenzt viele Fragen rundum die Gehörbildung zum Üben und als Lehrer sparen Sie jede Menge Stunden an Vorbereitungs- und Benotungszeit.
Die Arbeit der Schüler wird automatisch festgehalten, die Inhalte können an Ihren Lehrplan angepasst werden und Sie können sehr einfach eine große Anzahl von Schülern bewältigen.
- Ergebnisse und Fortschritte der Schüler dokumentiert
- Automatische Benotung und Bewertung
- Einfache Erstellung von Arbeitsblättern, Quizzen und Tests
- Flexible und umfassende Administrationstools
- Cloud-Anbindung für den Einsatz auf und außerhalb des Campus
- iPhone, Android, iPad, Chromebook, Mac, Windows
- Lernplattform der Schule (Moodle, Blackboard, etc.) integrieren – Anmeldung und Zensurenheft unterstützt
