Kurzübersicht der Funktionen und Features
Anzeigen/Hauptfenster
Chord Sheet
Akkorde, Pausen, Akzentuierungen, gehaltene Akkorde und Bereichsmarkierungen werden im Chordsheet eingegeben:

Der Mixer
Im Mixer kann für jede Spur das Instrument geändert werden und schnell die Lautstärke, das Panorama, die Räumlichkeit und der Grundklang angepasst werden. Ebenso können Spuren hier stumm oder solo geschaltet und eingefroren werden.

Werkzeuge
Die wichtigsten Werkzeuge sind übersichtlich in Funktionsgruppen angeordnet und stehen über entsprechende Buttons in der Werkzeugleiste direkt zur Verfügung.

Notation
In der Notationsansicht können die von BAND-IN-A-BOX erzeugten Noten für fast jede Spur eingesehen, bearbeitet und ausgedruckt werden. Die Darstellung ist variabel mit Akkordsymbolen, Tabs, großen Notenköpfen und Notennamen.

Transposition
Durch besondere Einstellung beim Transponieren lassen sich im Notations-Fenster Noten entweder höher oder niedriger als ihre tatsächliche Tonhöhe anzeigen. Voreinstellungen für Instrumente wie Blech- und Holzblasinstrumente wählen automatisch die richtigen Einstellungen für das Transponieren, den Splitpunkt und die Notenschlüssel für das jeweilige Instrument.
PianoRoll
In der PianoRoll-Anzeige ( die dem Abdruck auf einer Notenrolle ähnelt) können Töne und Mehrklänge einfach eingegeben oder bearbeitet werden. Eine Anpassung ds Timings, der Länge und der Lautstärke der einzelnen Töne ist möglich.

LeadSheet-Fenster
Das LeadSheet-Fenster zeigt eine ganzeSeite mit Notendarstellung und einer Menge Optionen, wie zum Beispiel eine wählbare Anzahl von Notensystemen pro Seite, angezeigte Notenschlüssel, Transpositionseinstellungen, vorauseilende Notendarstellung, Songtext uvm. Das Leadsheet lässt sich auch als PDF exportieren oder direkt ausdrucken, um diesen z.B. seinen “echten“ Bandmitgliedern zu geben.

Wichtige Fenster
Style Picker
Im Stylepicker-Dialog kann der gewünschte Musikstil je nach Versionen aus bis zu 2.300 MIDI-Styles und über 2000 RealStyles, sortiert nach Genre, gewählt werden. Um die Suche zu erleichtern, können Filter gesetzt werden.

RealTracks-Picker
Mit dem RealTracks-Picker kann ein RealTrack Instrument einer beliebigen BAND-IN-A-BOX Spur zugeordnet werden.
RealDrums-Picker
Echte Schlagzeugaufnahmen können im RealDrums-Picker vorgehört und ausgewählt werden.
MIDISuperTracks-Picker
MIDI SuperTracks sind MIDI Spuren, die bei der Erzeugung und Wiedergabe vom Raster losgelöste Einspielungen von Musikern (ähnlich wie bei RealTracks) verwenden. Sie basieren daher nicht auf Patterns, wie normale MIDI Style Spuren.
Loops
Im Loops-Dialog kann aus über 1000 mitgelieferten Audio-Loops zur Schleifen-Wiedergabe ausgewählt werden. Sie können aber auch Loops von anderen Anbietern zu jeder BAND-IN-A-BOX Spur hinzufügen und sie zeitlich und in der Tonhöhe an Ihren BAND-IN-A-BOX Song anpassen – ist die Option “transponiere“ für einen Loop aktiviert, folgt die Tonhöhe des Audio-Loops Ihren Akkorden.
Solist – Beste RealTracks Solisten
Im “Füge Beste RealTrack Solisten zu Solo Spur hinzu“- Dialog werden die am besten zum gerade gewählten Style passenden RealTrack Solisten angezeigt. Je weiter oben ein RealTrack Solist in der Liste zu finden ist, desto größer ist die Übereinstimmung von Stilistik, Tempo und Feeling.

Solist-Dialog
Im Solist-Dialog kann aus allen verfügbaren RealTrack- und MIDI-Solisten ausgewählt werden. Zahlreiche Filter-Optionen erleichtern die Suche nach der perfekten Solo-Spur.
Melodist
Mit der Melodist-Funktion können Sie einen neuen Song im Musikstil Ihrer Wahl, komplett mit Intro, Akkorden, Melodie, Arrangement usw. von BAD-IN-A-BOX automatisch erstellen lassen.
Zusatzprogramme/Features
MIDIMonitor
Zur Anzeige von ein- und ausgehenden MIDI-Daten
AudioChordWizard
Dieses verblüffende Werkzeug findet aus einer Audiodatei (MP3,WAV,WMA oder CDA) Akkorde automatisch heraus. Der AudioAkkord-Assistent ist eine großartige Möglichkeit, populäre Songs zu lernen und zu üben, indem Sie mit den erkannten Akkorden mitspielen.

AkkordeAusMIDI
Auch aus MIDI-Dateien kann BAND-IN-A-BOX Akkorde extrahieren !
ChordBuilder
Als Alternative zur direkten Tastatureingabe in den Leadsheet können mit dem ChordBuilder durch Auswahl von Grundton und Erweiterung über 200 verschiedene Akkordsymbole gebildet und vorgehört werden.

Gitarre
Das “Griffbrett“ zeigt jede Spür für Gitarre,Bass, Mandoline, Ukulele oder Banjo. Mit vielen Optionen, z.B. automatische Einstellung richtiger Positionen, Notennamen, am Bildschirm oder automatische Oktaven Einstellung, um in gewählter Position/Lage spielen zu können.

Piano
Das große Pianofenster kann Noten jeder Spur auf einer Klaviertastatur anzeigen. Sie können die Größe, den Tastenumfang und die Anzahl von Oktaven einstellen. Zusätzlich können Sie Notennamen anzeigen, sowie Skalennoten der aktuellen Tonart. Das “Große Pianofenster“ erleichtert es, Klavierstücke aus BAND-IN-A-BOX heraus zu lernen.

Video
Sie können YouTube- (oder andere) Videos im BAND-IN-A-BOX Video-Fenster abspielen und bei sehr guter Audioqualität in der Wiedergabe verlangsamen – eine geniale Funktion zum Heraushören und zum Mit- und Nachspielen.

PlugIn AmpliTube
Eine kostenlose Version des VST-Gitarren-Effekt-Simulators “Amplitube“ kann nach Anmeldung bei IK Multimedia heruntergeladen werden.
PlugIn
Im PlugIn-Fenster können den einzelnen Spuren und der Master-Spur bis zu vier VST- oder DirectX-PlugIns hinzugefügt werden. Die ausgewählten PlugIns werden unter der Spurauswahl im PlugIn-Fenster geöffnet und können dort editiert werden.

DAW-PlugIn-Optionen
Der Plug-In-Modus ermöglicht ein einfaches “Ziehen und Ablegen“ (Drag-und-Drop) von MIDI- und Audio-(WAV) Spuren aus BAND-IN-A-BOX in Ihren Lieblings-Sequenzer (z.B. REALBAND, Cubase, ProTools und andere).

Tuner/Tongenerator
Integriertes Stimmgerät zur Tonhöhenerkennung über ein angeschlossenes Mikrofon. Das Stimmgerät von BAND-IN-A-BOX bietet auch einen Tongenerator zum Stimmen seines Instruments nach Gehör.

Conductor
Live-Play Back Steuerung für Abschnittswechsel per Tastatureingabe, MIDI-Keyboard oder per Maus.
SaveAsVideo
Mit der “Save-as-Video“ Funktion können Sie Ihre Songs als Videodatei exportieren, um sie bspw. bei YouTube zu teilen. Das Video zeigt dann das ChordSheet und die aktuelle Taktposition synchron zum Playback.
JukeBox
Benutzen Sie die Jukebox für fortlaufende Wiedergabe einer Playlist oder aller BAND-IN-A-BOX Songs in einem Ordner.
MusicReplay-Rhythm/-Note/-Melody
Das MusicReplay-Spiel hilft Ihnen, Ihr Gefühl für Tonhöhen, Rhythmus und Melodien zu verbessern. Sie müssen nachspielen, was Sie hören.
Weitere Song-Einstellungen
Hier können Sie verschiedene Einstellungen für den Song vornehmen, zum Beispiel Strophen-Verzierungen, Sprungmarken und Endungen, um Ihren Song interessant und abwechslungsreich zu gestalten.
Intro
Mit einem einzigen Klick können Sie ein 2-,4-, oder 8-taktiges Intro für einen beliebigen Song erzeugen. Die Akkorde werden jedes Mal anders sein und Sie klnnen weiter klicken, bis Sie den gewünschten Verlauf erhalten.
Übungsfenster
Das Übungsfenster fasst komfortabel alle BAND-IN-A-BOX-Funktionen zum Lernen und zum Üben zusammen. Hier finden Sie Gehörtraining, ein Metronom, Notenleseübungen, Zugriff auf die mitgelieferten Übungsstücke und vieles mehr.
Hörtraining für Akkorde und Intervalle
Innerhalb des Hörtraining-Fensters gibt es zwei Module: 1. Intervall-Tutor zum Erlernen von Notenintervallen. 2. Akkord-Tutor zum Erlernen von Mehrklängen.
PitchInvasion
Das Pitch-Invasion-Spiel hilft Ihnen ein perfektes Notengehör zu entwickeln. Sie müssen “Aliens“ mit den richtigen Tönen abschießen.
Optionale Android & iOS Apps
Band-in-a-Box App
Mit der BAND-IN-A-BOX App für Android und iOS verbindet sich Ihr Smartphone oder Tablet mit Ihrer Desktopversion von BAND-IN-A-BOX für Windows als Client und erlaubt Ihnen das Abspielen, Generieren und Transferieren Ihrer Songs von/auf Ihrem mobilen Gerät.
BB Remote
Mit der BB Remote-App für Android und iOS können Sie Ihre Desktopversion von BAND-IN-A-BOX für Windows fernsteuern.
Realband Remote
Mit der REALBAND Remote-App für Android und iOS können Sie Ihre Desktopversion von REALBAND für Windows über WiFi oder eine Internetverbindung fernsteuern.